Programm Donnerstag, 11. Nov. 2010
Detailprogramm Donnerstag, 11. Nov. 2010
16:00 | Stefaniensaal | Kartenbestellung |
![]() |
![]() |
“Ausgesetzt – Kletterexpedition über dem Polarmeer”
Ein Team von Abenteurern bricht auf in die Weglosigkeit des eisigen Nordens. Dort sind sie ausgesetzt - im wahrsten Sinne des Wortes. Der Kälte, den Gefahren und der unvorstellbaren Weite von Baffin Island, einer fast menschenleeren Insel im... mehr |
Klettern in Fels und Eis (D), Jochen Schmoll (Deutschland) 43 min |
![]() |
![]() |
“Auf den Spuren der Nomaden (Teil 3): Am Scheideweg”
Tim Cope erreicht mit seinen Pferden und seinem Hund Tigon nach einer entbehrungsreichen Reise die Ukraine. In den vergangenen 20 Monaten hat er 4000 km zurückgelegt. Sein nächstes Ziel ist das Schwarze Meer. Nach vielen Monaten in der Steppe... mehr |
Alpine & fremde Kulturen
(E/D), Tim Cope (Australien) 43
min
nominiert für einen Preis (2010)
|
![]() |
![]() |
“Solo”
Am 11. Jänner 2007 startet Andrew McAuley seinen Versuch, als erster von Australien aus die 1600 km entfernte Küste Neuseelands mit einem Seekajak zu erreichen. 30 Tage später erhält die neuseeländische Küstenwache einen Notruf. Nachdem Andrew... mehr |
Abenteuer
(E/D), Jennifer Peedom, David Michod (Australien) 52
min
nominiert für einen Preis (2010)
|
19:30 | Stefaniensaal | Kartenbestellung |
![]() |
“Festivaleröffnung/opening ceremony 2010” |
![]() |
![]() |
“Lines of Flight”
Der Kurzfilm „Lines of Flight“ geht den Motiven englischer Kletterer auf den Grund. Im Mittelpunkt stehen dabei die extremen, packenden und manchmal auch irritierenden Gefühle beim Solo-Klettern ohne Sicherung. Schauplatz ist das Mittelgebirge der... mehr |
Klettern in Fels und Eis (E/D), Sal Brown, Martin Wood (Gro) 22 min |
![]() |
![]() |
“Home Swiss Home”
Es ist nirgends schöner als daheim! Der Schweizer Extremschifahrer Dominique Perret musste nicht weit reisen um wunderbare Freeride-Hänge zu finden. Von seinen Stützpunkten Verbier und Zinal, machte er sich mit seinem Team auf um das beste aus... mehr |
Abenteuer (n.v.), Dominique Perret (Schweiz) 13 min |
![]() |
![]() |
“Swiss Border Stories”
Im Juni 2010 bricht John Harlin zu einer 3-monatigen Tour rund um die Schweiz auf. Dabei benützt er nur seine eigene Muskelkraft und folgt dem Grenzverlauf genau – ob gehend, kletternd, mit dem Mountainbike oder dem Kajak. Das bedeutet rund 2000... mehr |
Abenteuer (E), John Harlin (USA) 45 min |
![]() |
![]() |
“Dolma du Bout du Monde (Dolma am Ende der Welt)”
Mitten im höchsten Gebirge der Welt isoliert ein endloser Winter Dolma und ihre Familie an den Ufern des zugefrorenen Zanskar-Flusses. 180 km entfernt lebt Stanzin, ihr Ehemann, in einer anderen Welt. Er führt Karawanen über gefährliche, schmale... mehr |
Alpine & fremde Kulturen
(F/D), Véronique, Anne & Erik Lapied (Frankreich) 65
min
nominiert für einen Preis (2010)
|
14:00 | Congress Graz - Blauer Salon |
![]() |
![]() |
14:00
“Urzeit am Geistersee”
Die Grube Messel bei Frankfurt – 47 Millionen Jahre alt - ist ein Eldorado für Paläontologen auf der Suche nach versteinerten Tieren und Pflanzen. An dieser Stelle lag einst ein See umgeben von tropischem Urwald. Wissenschaftler sind nun auf der... mehr |
Natur & Umwelt (D), Klaus Sparwasser (Deutschland) 43 min |
![]() |
![]() |
14:45
“Ait Bouguemez - Das grüne Tal im hohen Atlas”
Das Tal Ait Bouguemez im marokkanischen Atlasgebirge ist für seine Schönheit und Fruchtbarkeit bekannt. Hinter ihrer traditionellen Fassade scheinen die Bewohner dieser abgelegenen ländlichen Hochgebirgsregion alles über nachhaltige Entwicklung... mehr |
Natur & Umwelt (D), Maryse Bergonzat (Frankreich) 43 min |
![]() |
![]() |
15:30
“Egon Rusina - Die Ahnung vom unendlich leeren Raum”
Egon Rusina ist ein Südtiroler Maler und Illustrator. Sein Werk ist vom Unbehagen an der Gesellschaft Südtirols und zugleich von der Anziehungskraft seiner ladinischen Heimat geprägt. Von der Satire, der Karikatur oder dem Cartoon und... mehr |
Natur & Umwelt (D), Karl Prossliner (Italien) 17 min |
![]() |
![]() |
15:50
“Unter Eisbären - Abenteuer in Russlands Arktis”
Dreharbeiten in der Arktis zählen zu den schwierigsten im Bereich des Naturfilms. Vier Monate lebte Kameramann Uwe Anders unter Eisbären, Polarfüchsen und Walrossen auf der russischen Wrangelinsel. Bei einem Kampf zwischen Moschusochsen war er... mehr |
Abenteuer (D), Heiko De Groot (Deutschland) 44 min |
![]() |
![]() |
16:40
“Sulden am Ortler - Geschichten aus dem Sibirien Tirols”
Vor rund zweihundert Jahren war das Suldental am Fuße des Ortlers noch völlig unbekannt. Im Innsbrucker Wochenblatt von 1802 wird es als das „Sibirien Tirols“ bezeichnet „darin die Bauern mit den Bären aus einer Schüssel essen“. Mit der Besteigung... mehr |
Alpine Dokumentation (D), Hans-Dieter Hartl (Deutschland) 44 min |
![]() |
![]() |
17:25
“2019, auf zu Mond und Mars!”
40 Jahre nach Neil Armstrongs historischen Schritten steht die Menschheit kurz davor auf den Mond zurückzukehren - mit dem ehrgeizigen Ziel, dort eine ständig besetzte Basis aufzubauen. Im Sommer 2008 inszenieren Astronauten auf Devon Island,... mehr |
Abenteuer (F/D), Laurent Lichtenstein (Frankreich) 52 min |
![]() |
![]() |
18:20
“Free South Africa”
Wir, Nicolas Favresse, Sean Villanueva und Ben Ditto, sind gerade von den „Torres del Paine“ (Chile) zurückgekehrt. Dort haben wir am 2. Februar 2009 den Gipfel des zentralen Turms über die „South African Route“ erreicht. Wir waren wahrscheinlich... mehr |
Klettern in Fels und Eis (E), Sean Villanueva O’Driscoll (Belgien) 8 min |
![]() |
![]() |
18:35
“Il mitus da la Greina (Der Mythos um die Greina)”
Die Greina ist zu einem nationalen Wahrzeichen für den Schutz und die Schönheit der Natur geworden. Früher war die Hochebene als Grenzgebiet zwischen Graubünden und dem Tessin heiß umkämpft. Seit das Gebiet in den 1980er Jahren vor der Überflutung... mehr |
Natur & Umwelt (Räto/D), Peter Kreiliger (Schweiz) 25 min |
![]() |
![]() |
19:00
“Aria”
Oft denken Kletterer nicht an die Strapazen und Herausforderungen, die die Erstbegeher auf sich nehmen mussten. In diesem Film ist man bei der Eröffnung einer Route an der sardinischen Küste live dabei. Die Eindrücke werden vor allem durch die... mehr |
Klettern in Fels und Eis (I/E), Davide Carrari (Italien) 29 min |
![]() |
![]() |
19:35
“Kampf um Amazonien – Die Internet Indianer”
„Das Internet ist unsere Waffe. Mit Pfeil und Bogen kämpfen wir längst nicht mehr“, sagt Benki Piyako, Häuptlingssohn der Ashaninka im brasilianischen Amazonasregenwald. Die Ashaninka leben im brasilianisch-peruanischen Grenzgebiet. Ihre Region... mehr |
Alpine & fremde Kulturen (D), Ilka Franzmann (Deutschland) 43 min |
![]() |
![]() |
20:20
“Bama der Gorillamann”
Sie gehören zu den seltensten Menschenaffen und leben ausschließlich in der Grenzregion zwischen Nigeria und Kamerun: Die Cross-River-Gorillas. Über ihre Lebensweise ist kaum etwas bekannt, und sie wurden bisher noch nie in freier Wildbahn... mehr |
Natur & Umwelt
(D), Ernst Sasse, Nicky Lankester (Deutschland) 44
min
nominiert für einen Preis (2010)
|
![]() |
![]() |
21:05
“Superfish”
Schwertfische wie auch Fächer- und Speerfische sind faszinierende Riesen der Meere, die jedoch im Vergleich zu Walen, Delfinen und Haien kaum bekannt sind. Weit draußen im Ozean machen wir uns auf die Suche nach einem selten beobachteten 500 kg... mehr |
Natur & Umwelt (E/D), Rick Rosenthal (USA) 52 min |
![]() |
![]() |
22:00
“Kilian’s Quest”
Der Skyrunner Kilian Jornet hat einen Traum: an den verschiedensten, besonders schönen Flecken der Welt Rekorde zu brechen. „Kilian’s Quest“ - „Kilians Suche“ – nennt er seine persönliche Odyssee. Diese spezielle Herausforderung führt das... mehr |
Abenteuer (E), Marlène Koubi, Raphaël Lassablière (Frankreich) 50 min |
![]() |
![]() |
22:55
“Vollmondfotografie”
Jeder, der schon einmal einen Mondaufgang über den vom Abendlicht beschienenen Bergen erlebt hat, weiß, was für ein einzigartig schönes Erlebnis das ist. Nur die Wenigsten wissen aber, wie schwierig es ist, ein gutes Foto vom Mond zu planen. Jeden... mehr |
Abenteuer (D), Fridolin Baur (Deutschland) 10 min |