Freitag, 16. Nov. 2012
Detailprogramm
14:30 | Steiermarksaal | Kartenbestellung Preis: 12 € |
-
-
“Race for the Nose”
Nick Rosen, Peter Mortimer (USA), 23 min, Sprache: E - Klettern in Fels und Eis
Im Yosemite Nationalpark hat sich ein seltsames Wettrennen um den Speedrekord auf der Nose-Route des El Capitan etabliert. Seit 50 Jahren messen sich die weltbesten Kletterer darin, wer die über 900 Meter hohe, senkrechte Granitwand schneller... mehr
-
-
“Moonflower”
Alastair Lee (Gro), 45 min, Sprache: E/D - Alpine Dokumentation
Die britischen Bergsteiger Jon Bracey und Matt Helliker folgen dem Traum ihres tödlich verunglückten Freundes Jules Cartwright und versuchen eine Erstbegehung in der „Moonflower“, der gewaltigen Nordwand des Mount Hunter in Alaska. Als sie im... mehr
-
-
“Die Bonatti-Route”
Bruno Peyronnet (Frankreich), 54 min, Sprache: F/D - Alpine Dokumentation
Der Bergsteiger, Schriftsteller und Journalist Walter Bonatti schrieb in den 1950er und 60er-Jahren Alpingeschichte mit der Eröffnung der schwierigsten Routen im Mont Blanc-Gebiet. Im Jahr 2010 stehen Yann Borgnet und Christophe Dumarest am Gipfel... mehr
-
-
“Time of my Life”
Nikola Sanz, Frédéric Goncerut, Adrian Meredith (Schweiz), 50 min, Sprache: F/E Kopfh. D - Abenteuer
Schi-, Snowboard- und Skateboard-Filme werden üblicherweise nur gemacht, um zu beeindrucken und zeigen oft nur einen Aspekt dieser Sportarten: wilde Sprünge vor strahlend blauem Himmel. Beim Schifahren und Snowboarden geht es aber um viel mehr... mehr
15:30 | Kammermusiksaal | Kartenbestellung Preis: 12 € |
-
-
“Pygmies – The Children of the Jungle”
Pavol Barabás (Slowakei), 52 min, Sprache: Slovak/E - Alpine & fremde Kulturen
Der Abenteurer Ivan Bulik träumt davon, das Leben und die Traditionen der kleinsten Menschen auf unserer Erde zu dokumentieren. Von der Zentralafrikanischen Republik überschreitet er die Grenze in den kriegsgebeutelten Kongo. Auf seinem Weg durch... mehr
-
-
“Im Angesicht der Riesenbienen”
Jérôme Segur (Frankreich), 52 min, Sprache: E/D - Alpine & fremde Kulturen
nominiert für einen Preis (2012)Auf wackligen Leitern aus geflochtenen Bambusfasern riskieren Männer ihr Leben auf der der Suche nach dem flüssigen Gold, das seit Menschengedenken hoch geschätzt wurde: Honig. Aber um den Schatz zu heben, müssen sie an den Riesenbienen vorbei... mehr
-
-
“Living Wild”
Eric Valli (Frankreich), 52 min, Sprache: E - Abenteuer
Vor 22 Jahren entschied sich die junge Frau Lynx, der modernen Gesellschaft den Rücken zuzukehren und sich steinzeitliche Überlebenstaktiken anzueignen. Mittlerweile leben eine Million US-Amerikaner genau wie sie nur vom dem, was Mutter Natur... mehr
16:00 | Stefaniensaal | Kartenbestellung Preis: 12 € |
-
-
“Überleben im Reich der Eisbären”
Kai Schubert (Deutschland), 44 min, Sprache: D - Natur & Umwelt
Spitzbergen, Ende August. Im polaren Spätsommer startet die Segelyacht Arctica zu einer Entdeckungsreise in den Norden der Inselgruppe - ins Reich der Eisbären. Unerwartet intakt präsentiert sich der vom Klimawandel bedrohte Lebensraum nahe der... mehr
-
-
“Carnets d'Alpages”
Anne & Erik Lapied (Frankreich), 68 min, Sprache: F/D - Alpine & fremde Kulturen
Beaufort ist für uns nicht mehr als eine französische Käsesorte. Dass dahinter eine sehr spezielle Lebensweise und Kultur steckt, wird in diesem Film sehr einfühlsam, in ausdrucksstarken Bildern und mit viel Humor gezeigt. Albert, Joannès und... mehr
19:30 | Stefaniensaal | Kartenbestellung Preis: 19 € |
-
-
“Verticalmente Démodé”
Davide Carrari (Italien), 19 min, Sprache: I/D - Klettern in Fels und Eis
nominiert für einen Preis (2012)„Sie ist nicht die schwierigste Route der Welt, sie ist nur die schwierigste ‚Sport’-Route, die ich je geklettert bin“, sagt der italienische Kletterpionier Maurizio „Manolo“ Zanolla über die Route „Eternit“. Schwierigkeit 9a, ein Boulder in einer... mehr
-
-
“Eiger Nordwand – Wand der Wände”
Gerald Salmina, Tom Dauer, Jochen Hemmleb , 52 min, Sprache: D - Alpine Dokumentation
Robert Jasper und Roger Schäli wagen eine freie Durchsteigung der „John Harlin-Direttissima”, der direktesten Route durch die Eiger Nordwand mit hohen Schwierigkeiten in Fels und Eis (Mixed M8- /Fels 7a). Bei der Eröffnung der Route im Jahr 1966... mehr
-
-
“Shattered”
Tyler Stableford (USA), 6 min, Sprache: E/Kopfh. D - Klettern in Fels und Eis
Was bleibt dir, wenn du alles gegeben hast? Nachdem er seinen Traumgipfel erreicht hat, fühlt sich der Elite-Bergsteiger Steve House leer und ausgebrannt. Er stellt sich die Frage nach dem Sinn und den Leistungsansprüchen im Bergsteigen... mehr
-
-
“Nanga Parbat und jenseits davon” (Multimediavortrag) (außer Konkurrenz)
Steve House (USA), Sprache: E/Kopfh. D - Alpine Dokumentation
Steve House steigt in die höchste Gebirgswand der Erde ein, die 4500 Meter hohe Rupal Flanke am Nanga Parbat in Pakistan. Im Jahr 2005 schafft er mit seinem Kletterpartner den Durchstieg der anspruchsvollen Wand in nur sechs Tagen im Alpinstil... mehr
20:00 | Steiermarksaal | Kartenbestellung Preis: 19 € |
-
-
“Fly & Climb”
Oliver Vötter , 11 min, Sprache: D - Abenteuer
Daniel Peis gelang es, seine Lieblingssportarten - Klettern und Paragleiten - zu verbinden. Bei einem Streckenflug mit dem Paragleiter über das Karwendelgebirge entdeckt er eine gewaltige Nordwand in Eppzirl. Aus der Luft inspiziert er die Wand... mehr
-
-
“Schlüsselstellen”
Sebastian Matthias (Deutschland), 21 min, Sprache: D - Klettern in Fels und Eis
Das Wahrzeichen der Stadt Friedberg ist der Adolfsturm innerhalb der Friedberger Burg. Er wurde 1357 erbaut und hat eine Höhe von 54 Metern. Dem Sportkletterer Jens Eisenkrämer wird die Möglichkeit gegeben, im Rahmen eines Events die Außenfassade... mehr
-
-
“Sketchy Andy”
Nick Rosen, Peter Mortimer (USA), 21 min, Sprache: E - Abenteuer
Andy Lewis entspricht nicht gerade der Vorstellung von einem Leistungssportler. Er ist schlampig, etwas ungenau und tut, was ihm gerade einfällt. Trotzdem spielt er eine Vorreiterrolle im Slackline-Sport: Mit seinem Base-Schirm begeht er... mehr
-
-
“Obe und Ashima”
Josh Lowell (USA), 22 min, Sprache: E/Kopfh. D - Klettern in Fels und Eis
Ashima Shiraishi, ein neunjähriges Mädchen aus New York City, erobert die Boulderszene im Sturm. Unter der Anleitung ihres engagierten Trainers Obe Carrion, gewinnt die zarte Japanerin einen Wettkampf nach dem anderen und verschiebt die Messlatte... mehr
-
-
“Wandsüchtig”
Eduardo Gellner , 42 min, Sprache: D - Klettern in Fels und Eis
Ob Sport-, Wettkampf- oder Alpinklettern, eines haben alle Ausprägungen des Kletterns gemeinsam: Extreme Anforderungen an Körper und Psyche der Athleten. Während Johanna Ernst bei der Kletter-WM in Arco um den Weltmeistertitel kämpft, versucht... mehr
20:30 | Kammermusiksaal | Kartenbestellung Preis: 15 € |
-
-
“Living with the Volcanoes”
Mario Casella, Fulvio Mariani (Schweiz), 60 min, Sprache: E - Abenteuer
Sich frei in den Bergen des Irans zu bewegen und mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt zu treten ist für Dokumentarfilmer und selbst für Touristen nahezu unmöglich. Im Frühling 2011 erhält ein kleines Schweizer Filmteam eine Drehgenehmigung... mehr
-
-
“Northern Passage”
Frank Bjarkoe, Tore Rosshaug (Norwegen), 54 min, Sprache: E - Alpine Dokumentation
In einem extrem leichten, kleinen Segelboot starten sie. Zwei Jahre intensive Planung liegen hinter ihnen. Der Forscher Borge Ousland und der Skipper Torleif Thorleifson haben es eilig, denn sie wollen in einem arktischen Sommer rund um den... mehr
-
-
“Kukuczka”
Jerzy Porebski (Polen), 45 min, Sprache: Pol/E - Alpine Dokumentation
nominiert für einen Preis (2012)Jerzy Kukuczka war einer der bedeutendsten Höhenbergsteiger der Alpingeschichte. Er lieferte sich ein Rennen mit Reinhold Messner und erreichte als zweiter Mensch die Gipfel aller 14 Achttausender. Beim Versuch, als Erster die Lhotse-Südwand zu... mehr
13:00 | Congress Graz - Blauer Salon |
-
-
13:00 “Big Five Südamerika - Die Anakonda”
Marion Pöllmann (Deutschland), 44 min, Sprache: D - Natur & Umwelt
Die grüne Anakonda: Menschen verschlingendes Monster, Mutter der Flüsse, urzeitliches Ungetüm. Angst, Vorurteile und Trophäenjagd haben ihr immer wieder zugesetzt. Exemplare mit einer Länge von fünf und mehr Metern sind inzwischen seltene... mehr
-
-
13:45 “Im Regenwald der Geisterbären”
Angelika Sigl (Deutschland), 44 min, Sprache: D - Natur & Umwelt
Ein Wald, der von Fisch lebt, ein weißer Bär, der kein Eisbär ist, Wölfe die sich aus dem Meer ernähren... Es ist eine seltsame, vollkommen vergessene Welt an der Nord-Westküste Kanadas, kurz vor Alaska. Diese Inselwelt mit ihren großartigen... mehr
-
-
14:30 “The Phantom Cat”
Christian Baumeister (Deutschland), 48 min, Sprache: E - Natur & Umwelt
Nirgendwo sonst gibt es so viele Jaguare wie in der Sumpflandschaft des Pantanal in Brasilien. Dennoch ist es extrem schwierig sie zu entdecken. Nach 10 Jahren der Vorbereitung, des Wartens und Ausschau Haltens findet der Filmemacher Christian... mehr
-
-
15:20 “Afrikas Mondberge”
Marcel Kolvenbach (Deutschland), 43 min, Sprache: D - Natur & Umwelt
Die schneebedeckten "Mondberge", die Ruwenzori, liegen im umkämpften Grenzgebiet von Uganda und dem Kongo. Seit kurzem stehen sie als Nationalpark und Weltnaturerbe unter Schutz und auch das Jägervolk der Bakonzo muss die Waffen niederlegen. Die... mehr
-
16:05 “Austrian Huskyman – if dogs run free”
Bernhard Eschenbach (Deutschland), 50 min, Sprache: D - Abenteuer
Der Tiroler Musher Martin Eigentler verbringt 24 Stunden am Tag mit seinem Huskyrudel. Er flüstert mit seinen 24 Hunden, er singt fast mit ihnen. Sie sehen ihn an, folgen ihm, er lebt in ihrer Welt und sie in seiner. Das ganze Jahr trainiert der... mehr
-
-
17:05 “Einsatz in der Südwand – Die neue Dimension der Bergrettung”
Thomas Hillebrandt (Deutschland), 30 min, Sprache: D - Alpine Dokumentation
Weltweit suchen Bergrettungsprofis nach neuen Techniken und Methoden, die die Sicherheit in den Bergen erhöhen und Einsätze in jeder Situation möglich machen. Das weltweit erste "Navigationssystem für die Bergrettung" wird in der Dachstein-Südwand... mehr
-
-
17:40 “Im Dschungel von West Papua – Expedition auf Heinrich Harrers Spuren”
Burkhard Vorländer (Deutschland), 45 min, Sprache: D - Abenteuer
"Die Forschungsreise nach Papua war meine schwerste, entbehrungsreichste, aber auch faszinierendste. Die Strapazen waren größer, die Stämme feindlicher, die Ernährung problematischer, und meine sonst erprobte Ausrüstung war unzulänglich." Das... mehr
-
-
18:25 “Kulturerbe Afrika”
Goggo Gensch (Deutschland), 44 min, Sprache: D - Alpine & fremde Kulturen
Afrika ist ein Kontinent mit über 50 Staaten, bevölkert von mehr als einer Milliarde Menschen mit unzähligen, zum Teil uralten Kulturen. Durch die Wüste führen die alten Salzkarawanenwege der Tuareg. Seit Jahrhunderten ist Timbuktu in Mali ein... mehr
-
-
19:10 “Gletscherhöhlen- Fenster ins ewige Eis”
Florian Richter (Deutschland), 52 min, Sprache: D - Natur & Umwelt
Gletscherhöhlen- quasi unerforschte, vergängliche Welten, die einzigartige Einblicke in das Innere von Gletschern geben. Die Höhlen, die sich im Gletschereis bilden, sind fragil und von einer bizarren Schönheit. Meist haben sie nur eine... mehr
-
-
20:05 “River at the Centre of the Earth”
Tullio Bernabei (Italien), 52 min, Sprache: I/E - Natur & Umwelt
Ein Fluss verschwindet in Slowenien im Karst und kommt 50 Kilometer entfernt in Italien wieder an die Oberfläche. Seit 200 Jahren versuchen Höhlenforscher, den Verlauf des mysteriösen unterirdischen Flusses zu erkunden. Der Film dokumentiert zwei... mehr
-
-
21:00 “Out on a Ledge”
David Durstberger, Christian Müller , 8 min, Sprache: E - Abenteuer
Der Basejumper Cameron Tracey Smith aus Australien gibt uns einen kurzen Einblick in sein Leben. In Österreich arbeitet er als Englischlehrer und geht seinem Hobby, dem Basejumpen, nach. Wir begleiten ihn bei einem Sprung in Niederösterreich, bei... mehr
-
-
21:10 “Out Living It”
Michael Brown (USA), 44 min, Sprache: E - Abenteuer
Die Auswirkungen einer Krebserkrankung gehen weit über die körperlichen Symptome hinaus. Diejenigen, die den Krebs besiegen, kämpfen nicht nur mit der physischen Schwächung, sondern auch mit dem Verlust sozialer Kontakte, ihrer eigenen Identität... mehr
-
-
21:55 “Bottled Life”
Urs Schnell (Schweiz), 90 min, Sprache: D - Natur & Umwelt
nominiert für einen Preis (2012)Wie verwandelt man Wasser in Geld? Es gibt eine Firma, die das Rezept genau kennt: Nestlé. Dieser Konzern dominiert den globalen Handel mit abgepacktem Trinkwasser. Der Schweizer Journalist Res Gehriger macht sich auf, einen Blick hinter die... mehr