



„Donau – Lebensader Europas: Zwischen Flut und Frost“
- Titel
- Donau – Lebensader Europas: Zwischen Flut und Frost
- Sprache
- Dauer
- 50 min
- Regisseur
- Michael und Rita Schlamberger
- Kategorie
- Natur & Umwelt
- Wann und Wo
-
Freitag,
15. Nov. 2013 ab 20:30 / Kammermusiksaal
Kartenbestellung >>
- Bilder
-
- Beschreibung
- Überschwemmungen im Sommer, Eisstöße im Winter – die Extreme der Jahreszeiten beeinflussen auch den Charakter der Donau, deren Wassermassen aus den Zuflüssen unserer Alpen gespeist werden. Sie ist ein Fluss mit vielen Gesichtern, der aufgrund seiner Mächtigkeit Natur und Zivilisation nachhaltig beeinflusst. Während das Hochwasser in den Aulandschaften und im Delta für fruchtbares Leben sorgt, ist es in den regulierten Abschnitten der Donau eine Bedrohung für Städte und Ansiedlungen. Nur selten noch lebt der Mensch im Einklang mit dem Wechselspiel des Wassers: so im kroatischen Dorf Cigoc, inmitten eines Auwalds. Hier kann sich der Fluss ausbreiten und verliert dadurch seine zerstörerische Kraft.